Jede:r hat eine Stimme. Wege zur politischen Mitbestimmung auf Gemeindeebene in NÖ.

St. Pölten | Saal der Begegnung | 12.10.2024 | 10-17 Uhr

Zentrales Thema der Tagung war die politische Beteiligung und Mitsprache auf Gemeindeebene.
Die Expert*innen Martina Handler (Partizipation) und Kenan Güngör (Integrationsexperte) teilten ihr Wissen und ihre Erfahrung. Im Open Space diskutierten die Teilnehmer*innen die Situation in ihrer Gemeinde und besprachen konkrete Schritte zur Partizipation der Zivilgesellschaft.

#zusammenHaltNÖ kommentiert die Tagung:
Gut war’s! Unser aller Energie, Wissen und Erfahrungen, ein starkes Bedürfnis nach Mitbestimmung, der rege Austausch, das große Interesse aneinander und dazwischen gab’s auch Spaß… das hat den Tag ausgemacht.
Die 65 Tagungsteilnehmer*innen, die geladenen Expert*innen Martina Handler und Kenan Güngör, die gute Vorbereitung und Organisation haben die Veranstaltung reich gemacht.

Protokoll der Tagung
Präsentationen der Expert*innen Martina Handler und Kenan Güngör.
Einladung zur Tagung

 

Hier geht’s zum großartigen Video von unserer Moderatorin Christa Sarcletti und der Waldviertler Tanzszene: Demokratie braucht uns alle.

Die Klimabewegung Waldviertel hat gleich mal über die Tagung berichtet: https://klimabewegung-wald4tel.at/jeder-und-jede-hat-eine-stimme-wege-zur-mitbestimmung-auf-politischer-ebene-in-no

Finanziell unterstützt von:

#zusammenHaltNÖ