Pressegespräch 14.1.2025

Pressegespräch 14.1.2025

Wenn Härte das neue „Normal“ ist. Wohin führt die NÖ Integrationspolitik?Eine kritische Analyse durch die Zivilgesellschaft #zusammenHaltNÖ | St. Pölten, Cinema Paradiso | & Livestream | 14.01.2025 | 11:00 Uhr Expert*innen stellen die Ursachen,...
Tagung, 12.10.2024

Tagung, 12.10.2024

Jede:r hat eine Stimme. Wege zur politischen Mitbestimmung auf Gemeindeebene in NÖ. St. Pölten | Saal der Begegnung | 12.10.2024 | 10-17 Uhr Zentrales Thema der Tagung war die politische Beteiligung und Mitsprache auf Gemeindeebene.Die Expert*innen Martina Handler...
„Pass Egal“ – Nationalratswahl 2024

„Pass Egal“ – Nationalratswahl 2024

Im Vorfeld der Nationalratswahl 2024 organisierte #zusammenHaltNÖ in Kooperation mit SOS Mitmensch die Pass Egal Wahl (PEW). Diesmal beteiligten sich 15 Gemeinden in NÖ an der PEW. Die symbolische Wahl macht darauf aufmerksam, dass in Österreich 1,5 Millionen Menschen...

St. Pöltens Straßenbau stoppen

-Initiative Verkehrswende- Dass der motorisierte Straßenverkehr schädlich für Mensch und Umwelt ist, ist längst bekannt. Inzwischen konnte nachgewiesen werden, dass von St. Pöltens Stadtbevölkerung durch S34 und Spange Wörth alleine durch zusätzliche...
Gerichtsprozess Waldhäusl

Gerichtsprozess Waldhäusl

Landesgericht St. Pölten – Prozess Amtsmissbrauch Feb. bis Sept. 2022  #zusammenHaltNÖ protestierte gemeinsam mit asylkoordination, fairness-asyl, Gutmenschen St. Pölten, Karussell, Seebrücke Herzogenburg, Steyler Missionare/St. Gabriel und VöMit gegen den damaligen...
#zusammenHaltNÖ