Aktuelles
#zusammenhaltNÖ lädt ein
"Jede:r hat eine Stimme.Wege zur politischen Mitbestimmung auf Gemeindeebene in Niederösterreich"12.10.2024Mit Kenan Güngör (Integrationsexperte) und Martina Handler (Partizipationsexpertin). Die Tagung bietet Informationen zu politischer Beteiligung und Mitsprache auf Gemeindeebene.Kenan Güngör und Martina Handler werden ihr Wissen und ihre Erfahrung mit uns teilen. Des Weiteren wird in...
„Pass Egal“ – Nationalratswahl 2024
Im Vorfeld der Nationalratswahl 2024 organisierte #zusammenHaltNÖ in Kooperation mit SOS Mitmensch die Pass Egal Wahl (PEW). Diesmal beteiligten sich 15 Gemeinden in NÖ an der PEW. Die symbolische Wahl macht darauf aufmerksam, dass in Österreich 1,5 Millionen Menschen im Wahlalter von der Nationalratwahl ausgeschlossen sind – weil sie zwar in Österreich zuhause sind, aber keinen österreichischen...
Pressegespräch 21.3.2024
1 Jahr Schwarz-Blaue Regierung in Niederösterreich - eine kritische Bilanz… mit: Em.O.Univ.Prof.in Dr.h.c. Helga Kromp-Kolb – Emeritierte Professorin, Institut für Meteorologie und Klimatologie (BOKU-Met) Johanna Frühwald – Klimaaktivistin Fridays for Future Niederösterreich Dr. Alexander Pollak – Sprecher SOS Mitmensch, Autor Dr.in Gundi Dick – Vorstand #zusammenHaltNÖ,...
Demokratie braucht uns alle!
Eine Initiative von #zusammenhaltNÖ gemeinsam mit der Waldviertler Tanzszene.
#zusammenHaltNÖ lädt ein: Demokratie stärken – G’scheit wählen!
Sa., 6.7.24, 10:00-12:00, Vom Bahnhofsplatz St. Pölten zum Rathausplatz Do., 19.9.24, 14:00-18:00,Hauptplatz Wiener Neustadt Gerade die aktuellen politischen Entwicklungen in Niederösterreich mit der ÖVP/FPÖ Koalition in der Landesregierung machen es notwendig auf die Straße zu gehen und alle MitbürgerInnen aufzuklären.Mit ihnen zu sprechen und an Beispielen zu zeigen, wie unsere Demokratie auf...
„BEZAHLKARTE NÖ“: OFFENER BRIEF AN LANDESRAT LUISSER/FP-NÖ
#zusammenHaltNÖ kritisiert in einem Offenen Brief den nö. Landesrat für Asyl und Integration: FPÖ-Landesrat Luisser versucht auf menschenverachtende Weise mit der Bezahlkarte für Asylwerber*innen die Zahl der Asylwerber*innen zu minimieren. #zusammenHaltNÖ fordert Luisser auf, die digitale Bezahlkarte so zu gestalten, dass sie keine Schikanen für Geflüchtete mit sich bringt. In Zusammenhang mit...
„IMPRESSIONEN“ 2023 – #zusammenHaltNÖ is watching you …
14.12.202322./23.11.202325.10.202321.09.202306.07.202322.06.2023
St. Pöltens Straßenbau stoppen
-Initiative Verkehrswende- Dass der motorisierte Straßenverkehr schädlich für Mensch und Umwelt ist, ist längst bekannt. Inzwischen konnte nachgewiesen werden, dass von St. Pöltens Stadtbevölkerung durch S34 und Spange Wörth alleine durch zusätzliche PM2.5-Feinstaubbelastung jedes Jahr etwa 8-18 Menschen zusätzlich sterben würden. Die Landespolitik weiß Bescheid, denkt aber lt. schriftlicher...
Vernetzungstreffen 06.04.2024
40 Personen aus unterschiedlichen zivilgesellschaftlichen Initiativen trafen sich am 6. April 2024 zum halbjährlichen Vernetzungstreffen. Eingeladen waren Engagierte der Bereiche Klima, Asyl- und Integration, Soziales, Care- und Fürsorge, Umwelt, Verkehr & Mobilität, Kunst und Kultur, LGBTIQ, Biolandwirtschaft und interessierte Einzelpersonen. Unterschiedliche Diskussionsmethoden...
Vernetzungstreffen 18.11.2023
Am 18.11.2023 fand wieder eines der halbjährlichen Vernetzungstreffen statt. Bei den Vernetzungstreffen treffen sich Vertreter*innen von Initiativen engagierte Menschen und diskutieren, planen und organisieren zu aktuellen Themen. Eingeladen sind Engagierte der Bereiche Klima, Asyl- und Integration, Soziales, Care- und Fürsorge, Umwelt, Verkehr & Mobilität, Kunst und Kultur,...