Aktuelles
„Interkulturelles Lernen“: OFFENER BRIEF – LAbg. Schnabel
Alexander Schnabel, ein nö. FPÖ-Landtagsabgeordneter, sieht in einer Schulungsmaßnahme für Pädagog*innen [sic!] in Amstetten eine "Unterwerfung vor fremden Kulturen" - und stellt damit seine Unkenntnis von gesetzlichen Vorgaben und Ausbildungsstandards dar. Wir geben gerne ein paar Nachhilfestunden über geltende Verordnungen.OFFENER BRIEF zur Pressemeldung "Pädagogen werden fremden Kulturen...
„Aktionsplan gegen politischen Islam“: OFFENER BRIEF – LR Hergovich
Sven Hergovich, dem nö. SPÖ-Landesrat geht der Aktionsplan gegen radikalen Islam gar nicht weit genug. #zusammenHaltNÖ möchte wissen: was wären denn, seiner Meinung nach, die richtigen Maßnahmen?OFFENER BRIEF zum "Aktionsplan gegen den politischen Islam" An HerrnLandesrat Sven HergovichMail: post.lrhergovich@noel.gv.at Be: Aktionsplan gegen Politischen Islam Sehr geehrter Herr Landesrat...
„Aktionsplan gegen radikalen Islam“: OFFENER BRIEF – LAbg Dammerer
Silke Dammerer, Vorsitzende der ÖVP-Frauenorganisation (und nö. Landtagsabgeordnete) ist eifrig dabei, die Hetze der LHF zu unterstützen: Burka-Verbot im nö. Landesdienst. #zusammenHaltNÖ fragt: Gab's schon Fälle?OFFENER BRIEF zum "Aktionsplan gegen radikalen Islam" An FrauNÖ LandtagsabgeordneteSilke DammererMail: sdammerer@gmail.com Be: Aktionsplan gegen radikalen Islam – Position der...
„Aktionsplan gegen radikalen Islam“: OFFENER BRIEF – LHF Mikl-Leitner
LHF Mikl-Leitner hat gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Landbauer am 30.1.2025 eine Pressekonferenz abgehalten, in der sie einen Aktionsplan gegen den radikalen Islam präsentierten. Wir meinen, dass dieser Aktionsplan ein weiterer Tiefpunkt der nö. Integrationspolitik ist: drohen, hetzen, diffamieren. Das tatsächiche Problem des Islamismus wird so nicht gelöst. Deshalb haben wir der LHF einige...
Lesung mit Judith Kohlenberger: „Gegen die neue Härte“
#zusammenHaltNÖ | Haus der Kunst | Baden | 06.03.2025 | 19:00 UhrJudith Kohlenberger hat 2024 zwei neue Bücher vorgelegt: „Grenzen der Gewalt – Wie Außengrenzen ins Innere wirken“ und„Gegen die neue Härte“ Aus beiden Werken hat sie am 6. März 2024 bei der Gemeinschaftsveranstaltung von #zusammenHaltNÖ und der Stadtgemeinde Baden gelesen. Moderation: Lisa Sterzinger, #zusammenHaltNÖ Während die...
Skandalöse Wortwahl des Wr. Neustädter Bürgermeisters zum Thema „Integration“: OFFENE e-mail
Im Rahmen eines Podcast-Interviews für das Jugendmagazin "Die Klette", zur kommenden Gemeinderatswahl 2025 in Niederösterreich, nimmt der Wr. Neustädter Bürgermeister, Klaus Schneeberger, sehr verstörende und menschenunwürdige Worte beim Thema Integration in den Mund. Er meinte dazu:"Ich war unlängst in der Baumkirchnerring Schule. Ich habe in einer Klasse gefragt: Und wer spricht zu Hause...
„IMPRESSIONEN“ 2024 – #zusammenHaltNÖ is watching you …
.. der NÖ Landtagssitzungen 2024 zum Download und als PodcastDownload Print "IMPRESSIONEN" 19. Dezember 2024Download Print "IMPRESSIONEN" 21. November 2024Download Print "IMPRESSIONEN" 24. Oktober 2024 Podcast "IMPRESSIONEN" 24. Oktober 2024Download Print "IMPRESSIONEN" 26. September 2024Download Print "IMPRESSIONEN" 3./4. Juli 2024 Podcast "IMPRESSIONEN" 3./4. Juli 2024Download Print...
Pressegespräch 14.1.2025
Wenn Härte das neue "Normal" ist. Wohin führt die NÖ Integrationspolitik?Eine kritische Analyse durch die Zivilgesellschaft #zusammenHaltNÖ | St. Pölten, Cinema Paradiso | & Livestream | 14.01.2025 | 11:00 UhrExpert*innen stellen die Ursachen, Hintergründe und Auswirkungen der NÖ Asyl- und Integrationspolitik dar.Wo schrammt die Landesregierung an rechtsstaatlichen und demokratischen...
„Ostumfahrung Wiener Neustadt“: OFFENER BRIEF
#zusammenHaltNÖ fordert vonLandeshauptfrau Mikl-Leitner,Landeshauptfrau Stellvertreter Landbauer,Bürgermeister Schneeberger ein Umdenken und einen sofortigen Baustopp:"Wir appellieren an Ihre Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen: Überdenken Sie Ihre Entscheidung bezüglich Ostumfahrung Wiener Neustadt. Beweisen Sie Weitblick und entwickeln Sie ein Ausstiegsszenario aus diesem...
Tagung, 12.10.2024
Jede:r hat eine Stimme. Wege zur politischen Mitbestimmung auf Gemeindeebene in NÖ. St. Pölten | Saal der Begegnung | 12.10.2024 | 10-17 UhrZentrales Thema der Tagung war die politische Beteiligung und Mitsprache auf Gemeindeebene.Die Expert*innen Martina Handler (Partizipation) und Kenan Güngör (Integrationsexperte) teilten ihr Wissen und ihre Erfahrung. Im Open Space diskutierten die...