Aktuelles

Demokratiewoche 2025

Eine lebendige Demokratie braucht uns alle! Demokratische Verhältnisse müssen immer wieder neu errungen, geschützt, verteidigt und weiterentwickelt werden. Wir brauchen Menschen in unserem Land, die für Solidarität, die Achtung der Menschenwürde und soziale Zusammenhalt einstehen.Es braucht eine engagierte Zivilgesellschaft, damit die Demokratie erhalten und ausgebaut wird, damit Menschen- und...

mehr lesen

Landesklinikum Gmünd – #zusammenHaltNÖ übergibt Offenen Brief von „LKGmündbleibt“

Bei einem Treffen am 9.9.2025 mit dem niederösterreichischen Landesrat Sven Hergovich übergibt #zusammenHaltNÖ den Offenen Brief des Vereins „LKGmündbleibt“. In diesem Brief wird der Landesrat zu einem Gespräch über bessere Lösungen nach Gmünd eingeladen und er wird aufgefordert, sich für den Erhalt des Landesklinikums Gmünd einzusetzen.Der Verein „LKGmündbleibt“ wird ebenso Offene Briefe an...

mehr lesen

Fall Schimanek: #zusammenHaltNÖ in Langenlois

#zusammenHaltNÖ is watching you:Gemeinderatssitzung in Langenlois am 25.9.2025 Noch immer fordern wir den Rücktritt von René Schimanek als Stadtrat von Langenlois!In den bekannt gewordenen Mails ist eine Verbindung zu NS-Ideologie offensichtlich und führte zum Rücktritt von René Schimanek als Büroleiter von FPÖ Nationalratspräsident Rosenkranz - siehe Stoppt die Rechten. Unter anderem fand eine...

mehr lesen

#zusammenHaltNÖ is watching you … „IMPRESSIONEN“ der NÖ Landtagssitzungen

03.07.2025 - Neues aus dem Landtag in Niederösterreich: Analysen, Faktenchecks und Kommentare zu den Reden der Landtagsabgeordneten. Als Dokument zum Nachlesen und Podcast zum Nachhören.   Seit März 2023 hat die ÖVP in Niederösterreich eine Koalition mit einer rassistischen Partei gebildet. Wir von #zusammenHaltNÖ finden es wichtig, unsere politischen Vertreter*innen zu beobachten. Wir...

mehr lesen

Vernetzungstreffen 10.5.2025: „Rechtsextreme Entwicklungen“

„Auswirkungen auf die Demokratie und die Bevölkerung.Was kann die Zivilgesellschaft zur Stärkung der Demokratie tun?“ St. Pölten | Saal der Begegnung | 10.05.2025 | 10-16 UhrBeim Vernetzungstreffen befassten wir uns diesmal mit den erstarkenden rechtsextremen Tendenzen – allgemein und in NÖ.Wir möchten Rechtsextremismus – mit Blick auf jene Bereiche, in denen wir als Aktivist*innen aktiv sind –...

mehr lesen

Kein Bubenstreich: „Schüler zeigen Hitlergruß“: OFFENER BRIEF an LR Teschl-Hofmeister & BM Wiederkehr

In einer Neuen Mittelschule im Bezirk Scheibbs haben drei Schüler der dritten Klasse während des Unterrichts den Hitlergruß gezeigt. Ausser einer Ermahnung gibt es für die unter 14-Jährigen keine Konsequenzen!Gleichzeitig wurden in Niederösterreich Gesetze beschlossen, die gegen den „radikalen Islam“ gerichtet sind. So werden z.B. Strafen für Eltern, die einem verpflichtenden Elterngespräch...

mehr lesen

Vernetzungstreffen 10.5.2025: „Rechtsextreme Entwicklungen“

"Auswirkungen auf die Demokratie und die Bevölkerung. Was kann die Zivilgesellschaft zur Stärkung der Demokratie tun?"Zeit: 10.5.2025, 10:00 - 16:00 UhrOrt: Saal der Begegnung, Gewerkschaftsplatz 2, St. Pölten (hinter Bahnhof) Beim Vernetzungstreffen befassen wir uns diesmal mit den erstarkenden rechtsextremen Tendenzen - allgemein und in NÖ. Wir möchten Rechtsextremismus - mit Blick auf jene...

mehr lesen

NÖ Landessicherheitsrat auch gegen Rechtsextremismus?

Die Niederösterreichische Landesregierung beschloss in ihrer Sitzung vom 18.03.2025 einstimmig das Statut des neugegründeten „Landessicherheitsrates“. ⇒Link Der Wortlaut des Statuts ist zwar noch nicht online verfügbar, aber aus der Aussendung der Landesregierung ist bereits ersichtlich, dass offenbar der Hauptfokus ein Aktionsplan gegen den radikalen Islam ist. Dass islamistischer Extremismus...

mehr lesen

Demokratie gestalten – Deine Stimme zählt!

Gesundheitszentrum Goldenes Kreuz | 3500 Krems | 03.04.2025 | 17:00 Uhr  Knapp konnte in Österreich eine Regierung unter der Führung einer rechtsextremen Partei verhindert werden. Unsere Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Die Entwicklungen in Europa, das Erstarken rechtspopulistischer Parteien und verbreitete Politikverdrossenheit zeigen, wie dringend es ist, Angst- und...

mehr lesen

Wir fordern das Recht auf Familienleben

Seebrücke Herzogenburg-Aktivist und Sozialarbeiter aus NÖ protestiert gegen den Stopp des Familiennachzugs: Kein Mensch ist illegal, keine Familie ist verhandelbarVor dem Bundeskanzleramt ist am 12.3.2025 ein wichtiges Zeichen gesetzt worden. Unter anderem mit Seebrücke Herzogenburg, SOS Balkanroute, Der Verein "Freie syrische Gemeinde Österreichs", Sozialistische Jugend Österreich &...

mehr lesen
#zusammenHaltNÖ